
Ihr seid noch kein REA-Mitglied? Dann REGISTRIERT euch jetzt. Ansonsten einfach ANMELDEN













Die erste Version lief unter der Regie von Hideki Kamiya, der ebenfalls der Director vom erfolgreichen Resident Evil 2 war. Er versuchte konventionelle Gameplay Elemente wie die 'Tank Controlls' oder die fixierte Kameraperspektive über Board zu werfen. Seine Vision von Resident Evil 4 war ein schnelles Actionspiel mit einem übermenschlich starken Protagonisten der den Namen 'Tony' tragen sollte.
Szenario-Author Yasuhisa Kawamura erwähnte in einem Interview:
Mikami testete daraufhin im nächsten Durchlauf seinen Künstler Hiroshi Shabata und übergab ihm die Leitung des Projekts. Kawamura trat dem Team bei, in der Hoffnung die Resident Evil Serie zu festigen, besonders gegenüber Silent Hill. Kawamura hatte das Gefühl, dass der Horror Faktor in Resident Evil in einen Trott geraten ist. In einem Interview mit Eurogamer sagte er:"Mikami sagte Hideki, er solle machen was er will. Also tat er es auch. Es endete aber darin, dass das Spiel überhaupt nicht mehr einem Resident Evil Spiel ähnelte. Mikami war zunächst wütend darüber, aber wir konnten es uns nicht leisten das Projekt zu kippen."
Hidekis Spiel wurde letztendlich überarbeitet und bekam einen eigenen Titel, den wir heute als Devil May Cry kennen.
Inspiriert vom im Jahr 2000 erschienenen Film 'Lost Souls - Verlorene Seelen', kam Kawamura mit der Idee, Leon mit einem mysteriösem Virus zu infizieren der in folge dessen mit Halluzinationen geplagt wird. Die Spieler sollten auch erbarmungslos von einem geisterhaften Mann mit einem Haken verfolgt werden. Diese Version wurde auf der E3 2003 von Mikami präsentiert."Resident Evil's Mysterium ist abhängig von Wissenschaftlicher und Forensischer Fiktion, und genau das fordert die Menschen heraus das Konzept vollständig zu verstehen. ... Silent Hill's Vorstellung von Horror basiert auf Halluzinationen und Geistern. .. Es gibt keine Erklärungen für diese Dinge; Dieses Konzept für sich selbst würde für immer ein Unbekanntes Terrain bleiben - Unmöglich es nachzuvollziehen oder vorherzusagen. ... Ich sagte zu Shibata wenn wir den Kurs von purem Horror verfolgen wollen, müssen wir ein unerklärliches Konzept finden. Lass uns ein Umfeld schaffen, dass sich nicht um die Wissenschaft und Gründe für etwas dreht."
Ungeachtet der Aussage Mikami's, dass das Projekt einen sehr guten Fortschritt mache, war das Spiel in großen Schwierigkeiten. Kawamura wollte nicht, dass die Spieler wissen wann diese Halluzinationen auftreten, so sollten versteckte 'Checkpoints' Leon's Halluzinationen auslösen und abhängig von der Spielweise des Spielers, sollte sich auch die Struktur der Welt verändern. Das bedeutet, das Team musste zwei Sets von jedem einzelnen 3D Objekt im Spiel entwickeln, eins für die reale Welt und eins für die Halluzinationen. Dies hat allerdings die Entwicklungskosten verdoppelt und es war schwer das alles für den Speicher des Gamecubes anzupassen. Letztendlich schreitete Mikami ein und übernahm die Entwicklung des Spiels und machte es zu dem Resident Evil 4, wie wir es heute kennen.
Publisher:
Capcom (GCN, PS2), Ubisoft (PC)
Designer:
Shinji Mikami (Direktor)
Kuniomi Matsushita (Direktor der PlayStation 2 Version)
Hiroyuki Kobayashi (Produzent)
Masachika Kawata (Produzent der PlayStation 2 Version)
Release:
GameCube:
11. Januar 2005
27. Januar 2005
18. März 2005
PlayStation 2:
25. Oktober2005
04. November 2005
09. November 2005
01. Dezember 2005
Windows:
01. März 2007
02. März 2007
15. Mai 2007
07. Juni 2007
Weltweit: 27. Februar 2014 (HD)
Wii:
31. Mai 2007
19. Juni 2007
05. Juli 2007
13. Juli 2007
iOS:
27. Juli 2009
28. Juli 2009
03. April 2010 (iPad)
21. Mai 2010 (iPad)
Zeebo:
BR: 11. August 2009
PlayStation 3, Xbox 360:
08. September 2011
20. September 2011
21. September 2011
Android:
23. Januar 2013
Weltweit: 23. April 2013 (Samsung)
PlayStation 4, Xbox One:
Weltweit: 30. August 2016
Nintendo Switch:
20. Mai 2019
21. Mai 2019
23. Mai 2019
Genre:
Action Adventure, Survival-Horror
Modi:
Single Player
Rating:
ESRB: (M) Mature
BBFC: 15
USK: Keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG
CERO: Über 18
PEGI: 18+
OFLC: MA15+
Plattformen:
GameCube
Mobiltelefon
PlayStation 2
PlayStation 3
PlayStation 4
Wii
Wii U
Switch
Zeebo
Windows
Xbox 360
Xbox One
Medienart:
2 Mini-DVD (GameCube)
VD-ROM (PlayStation 2, PC, Wii)
Download (PS3, Xbox 360, PS4, Xbox One)
Blu-Ray (PS4, Xbox One)
Steuerung:
Controller, Tastatur
Capcom (GCN, PS2), Ubisoft (PC)
Designer:
Shinji Mikami (Direktor)
Kuniomi Matsushita (Direktor der PlayStation 2 Version)
Hiroyuki Kobayashi (Produzent)
Masachika Kawata (Produzent der PlayStation 2 Version)
Release:
GameCube:



PlayStation 2:




Windows:




Weltweit: 27. Februar 2014 (HD)
Wii:




iOS:




Zeebo:
BR: 11. August 2009
PlayStation 3, Xbox 360:



Android:

Weltweit: 23. April 2013 (Samsung)
PlayStation 4, Xbox One:
Weltweit: 30. August 2016
Nintendo Switch:



Genre:
Action Adventure, Survival-Horror
Modi:
Single Player
Rating:
ESRB: (M) Mature
BBFC: 15
USK: Keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG
CERO: Über 18
PEGI: 18+
OFLC: MA15+
Plattformen:
GameCube
Mobiltelefon
PlayStation 2
PlayStation 3
PlayStation 4
Wii
Wii U
Switch
Zeebo
Windows
Xbox 360
Xbox One
Medienart:
2 Mini-DVD (GameCube)
VD-ROM (PlayStation 2, PC, Wii)
Download (PS3, Xbox 360, PS4, Xbox One)
Blu-Ray (PS4, Xbox One)
Steuerung:
Controller, Tastatur
Letzte Änderung: 25.08.2019 - 14:21:59 von Ravensnake | Drucken